Artikel vom
zurück zur ÜbersichtDie ersten Auswertungen zur Ernte 2025 zeigen die Alphawerte ausgewählter Hopfensorten aus den bedeutenden Anbaugebieten Hallertau und Tettnang.
Diese Werte bieten eine erste Orientierung zur Qualität und Entwicklung der diesjährigen Ernte.
Im Vergleich zu den Vorjahren zeigen sich bei mehreren Sorten stabile bis leicht ansteigende Werte, was auf gute Bedingungen während der Vegetationsperiode hinweist.
Besonders in der Hallertau lässt sich ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aromasorten und Hochalphasorten erkennen, während auch in Tettnang die klassischen Aromasorten solide Ergebnisse aufweisen.
Für Brauerinnen und Brauer bieten diese Daten wertvolle Einblicke in die zu erwartende Bitterstoffausbeute und helfen, die neuen Chargen gezielt zu planen.
Den vollständigen Bericht mit allen Details und Vergleichszahlen finden Sie hier: Download Alphawerte 2025